expand_less

nach
oben

close

Referenzliste

Solarpark Mücheln II, Sachsen-Anhalt
begin / 03/2010 power / ca. 531 kWp
completion / 06/2010 area / 7.792 m²
close
chevron_left
chevron_right
fullscreen

Sachsen-Anhalt

Solarpark Mücheln II

location:06249 Mücheln / Sachsen-Anhalt
start of building:03/2010
installation:06/2010
power: ca. 531 kWp
roof area / modules: 7.792 m² / 2.793
project description:
  • 6 Hallen (Raiffeisen Warengenossenschaft)
  • Gebäude: Monolithische Bauweise
  • Dächer: Nagelbrettbinderkonstruktion teilweise mit Zwischendecke (Dachhaut Asbest)
  • Dachneigung: 14°, 7°, 8°, Modulneigung: 14°
  • Abbruch und Entsorgung der alten Dachkonstruktion (Asbest)
  • Reinigung und Verstärkung der Flächen
  • Firstüberstände zur Flächenoptimierung
  • Neueindeckung mit Trapezblech
  • Aufbringung der Unterkonstruktion und Belegung mit Modulen
  • vollständige Verkabelung auf Nieder- und Mittelspannungsseite
  • Errichtung Wechselrichter- und Mittelspannungsstation
  • Anschluss an Mittelspannungsnetz des Energieversorgungsunternehmens

Solarpark Mücheln II

location:
06249 Mücheln / Sachsen-Anhalt
start of building:
03/2010
installation:
06/2010
Solarpark Osterwohle, Sachsen-Anhalt
begin / 03/2010 power / ca. 681 kWp
completion / 06/2010 area / 9.300 m²
close
chevron_left
chevron_right
fullscreen

Sachsen-Anhalt

Solarpark Osterwohle

location:29410 Osterwohle / OT Bombeck / Sachsen-Anhalt
start of building:03/2010
installation:06/2010
power: ca. 681 kWp
roof area / modules: 9.300 m² / 3.778
project description:
  • 9 Hallen eines Landwirtschaftsbetriebs (Schweinezucht)
  • Gebäude: Monolithische Bauweise
  • Dächer: Nagelbrettbinderkonstruktion teilweise mit Zwischendecke (Dachhaut Asbest)
  • Dachneigung: 15°
  • Abbruch und Entsorgung der alten Dachkonstruktion (Asbest)
  • Reinigung und Verstärkung der Flächen
  • Neueindeckung mit Trapezblech
  • Aufbringung der Unterkonstruktion und Belegung mit Modulen
  • vollständige Verkabelung auf Nieder- und Mittelspannungsseite
  • Errichtung Wechselrichter- und Mittelspannungsstation
  • Anschluss an Mittelspannungsnetz des Energieversorgungsunternehmens

Solarpark Osterwohle

location:
29410 Osterwohle / OT Bombeck / Sachsen-Anhalt
start of building:
03/2010
installation:
06/2010
Solarpark Tützpatz, Mecklenburg-Vorpommern
begin / 11/2009 power / ca. 657 kWp
completion / 12/2009 area / 9.776 m²
close
chevron_left
chevron_right
fullscreen

Mecklenburg-Vorpommern

Solarpark Tützpatz

location:17091 Tützpatz / Mecklenburg-Vorpommern
start of building:11/2009
installation:12/2009
power: ca. 657 kWp
roof area / modules: 9.776 m² / 3.645
project description:
  • 6 Hallen eines Landwirtschaftsbetriebes
  • Gebäude: Monolithische Bauweise
  • Dächer: Nagelbrettbinderkonstruktion teilweise mit Zwischendecke (Dachhaut Asbest)
  • Dachneigung: 14°, Modulneigung 14°
  • Abbruch und Entsorgung der alten Dachkonstruktion (Asbest)
  • Reinigung und Verstärkung der Flächen
  • Firstüberstände zur Flächenoptimierung
  • Neueindeckung mit Trapezblech oder GFK
  • Aufbringung der Unterkonstruktion und Belegung mit Modulen
  • vollständige Verkabelung auf Nieder- und Mittelspannungsseite
  • Errichtung Wechselrichter- und Mittelspannungsstation
  • Anschluss an Mittelspannungsnetz des Energieversorgungsunternehmens

Solarpark Tützpatz

location:
17091 Tützpatz / Mecklenburg-Vorpommern
start of building:
11/2009
installation:
12/2009
Solarpark Frankenthal, Sachsen
begin / 10/2009 power / ca. 872 kWp
completion / 12/2009 area / 4.845 m²
close
chevron_left
chevron_right
fullscreen

Sachsen

Solarpark Frankenthal

location:01909 Frankenthal / Sachsen
start of building:10/2009
installation:12/2009
power: ca. 872 kWp
roof area / modules: 4.845 m² / 4.756
project description:
  • 7 Hallen eines Landwirtschaftsbetriebes (Schweinemastanlage)
  • Gebäude: Monolithische Bauweise
  • Dächer: Nagelbrettbinderkonstruktion teilweise mit Zwischendecke (Dachhaut Asbest)
  • Dachneigung: 14°, Modulneigung 14°
  • Abbruch und Entsorgung der alten Dachkonstruktion (Asbest)
  • Reinigung und Verstärkung der Flächen
  • Firstüberstände zur Flächenoptimierung
  • Neueindeckung mit Trapezblech oder GFK
  • Aufbringung der Unterkonstruktion und Belegung mit Modulen
  • vollständige Verkabelung auf Nieder- und Mittelspannungsseite
  • Errichtung Wechselrichter- und Mittelspannungsstation
  • Anschluss an Mittelspannungsnetz des Energieversorgungsunternehmens

Solarpark Frankenthal

location:
01909 Frankenthal / Sachsen
start of building:
10/2009
installation:
12/2009
Solarpark Ralbitz, Sachsen
begin / 10/2009 power / ca. 899 kWp
completion / 12/2009 area / 11.010 m²
close
chevron_left
chevron_right
fullscreen

Sachsen

Solarpark Ralbitz

location:01920 Ralbitz / Sachsen
start of building:10/2009
installation:12/2009
power: ca. 899 kWp
roof area / modules: 11.010 m² / 4.994
project description:
  • 9 Hallen eines Landwirtschaftsbetriebes (Schweinemastanlage)
  • Gebäude: Monolithische Bauweise
  • Dächer: Nagelbrettbinderkonstruktion teilweise mit Zwischendecke (Dachhaut Asbest)
  • Dachneigung: 14°, Modulneigung 14°
  • Abbruch und Entsorgung der alten Dachkonstruktion (Asbest)
  • Reinigung und Verstärkung der Flächen
  • Firstüberstände zur Flächenoptimierung
  • Neueindeckung mit Trapezblech oder GFK
  • Aufbringung der Unterkonstruktion und Belegung mit Modulen
  • vollständige Verkabelung auf Nieder- und Mittelspannungsseite
  • Errichtung Wechselrichter- und Mittelspannungsstation
  • Anschluss an Mittelspannungsnetz des Energieversorgungsunternehmens

Solarpark Ralbitz

location:
01920 Ralbitz / Sachsen
start of building:
10/2009
installation:
12/2009
Solarpark Ruppendorf, Sachsen
begin / 10/2009 power / ca. 619 kWp
completion / 12/2009 area / 8.111 m²
close
chevron_left
chevron_right
fullscreen

Sachsen

Solarpark Ruppendorf

location:01774 Ruppendorf / Sachsen
start of building:10/2009
installation:12/2009
power: ca. 619 kWp
roof area / modules: 8.111 m² / 3.434
project description:
  • 6 Hallen eines Landwirtschaftsbetriebes
  • Gebäude: Monolithische Bauweise
  • Dächer: Nagelbrettbinderkonstruktion teilweise mit Zwischendecke (Dachhaut Asbest)
  • Dachneigung: 14°, Modulneigung 14°
  • Abbruch und Entsorgung der alten Dachkonstruktion (Asbest)
  • Reinigung und Verstärkung der Flächen
  • Firstüberstände zur Flächenoptimierung
  • Neueindeckung mit Trapezblech oder GFK
  • Aufbringung der Unterkonstruktion und Belegung mit Modulen
  • vollständige Verkabelung auf Nieder- und Mittelspannungsseite
  • Errichtung Wechselrichter- und Mittelspannungsstation
  • Anschluss an Mittelspannungsnetz des Energieversorgungsunternehmens

Solarpark Ruppendorf

location:
01774 Ruppendorf / Sachsen
start of building:
10/2009
installation:
12/2009
Solarpark Großrudestedt, Thüringen
begin / 10/2009 power / ca. 698 kWp
completion / 12/2009 area / 8.744 m²
close
chevron_left
chevron_right
fullscreen

Thüringen

Solarpark Großrudestedt

location:99159 Großrudestedt / Thüringen
start of building:10/2009
installation:12/2009
power: ca. 698 kWp
roof area / modules: 8.744 m² / 3.875
project description:
  • 7 Hallen eines Landwirtschaftsbetriebes (Rindermastanlage)
  • Gebäude: Monolithische Bauweise
  • Dächer: Nagelbrettbinderkonstruktion teilweise mit Zwischendecke (Dachhaut Asbest)
  • Dachneigung: 10°, 14°, 17,2°, Modulneigung 14°
  • Abbruch und Entsorgung der alten Dachkonstruktion (Asbest)
  • Reinigung und Verstärkung der Flächen
  • Firstüberstände zur Flächenoptimierung
  • Neueindeckung mit Trapezblech oder GFK
  • Aufbringung der Unterkonstruktion und Belegung mit Modulen
  • vollständige Verkabelung auf Nieder- und Mittelspannungsseite
  • Errichtung Wechselrichter- und Mittelspannungsstation
  • Anschluss an Mittelspannungsnetz des Energieversorgungsunternehmens

Solarpark Großrudestedt

location:
99159 Großrudestedt / Thüringen
start of building:
10/2009
installation:
12/2009
Solarpark Neureetz, Brandenburg
begin / 11/2009 power / ca. 1.067 kWp
completion / 12/2009 area / 12.819 m²
close
chevron_left
chevron_right
fullscreen

Brandenburg

Solarpark Neureetz

location:16259 Neureetz / Brandenburg
start of building:11/2009
installation:12/2009
power: ca. 1.067 kWp
roof area / modules: 12.819 m² / 5.928
project description:
  • 13 Hallen eines Landwirtschaftsbetriebes (Rinder- und Schweinemastanlage)
  • Gebäude: Monolithische Bauweise
  • Dächer: Nagelbrettbinderkonstruktion teilweise mit Zwischendecke (Dachhaut Asbest)
  • Dachneigung: 14°, Modulneigung 14°
  • Abbruch und Entsorgung der alten Dachkonstruktion (Asbest)
  • Reinigung und Verstärkung der Flächen
  • Firstüberstände zur Flächenoptimierung
  • Neueindeckung mit Trapezblech oder GFK
  • Aufbringung der Unterkonstruktion und Belegung mit Modulen
  • vollständige Verkabelung auf Nieder- und Mittelspannungsseite
  • Errichtung Wechselrichter- und Mittelspannungsstation
  • Anschluss an Mittelspannungsnetz des Energieversorgungsunternehmens

Solarpark Neureetz

location:
16259 Neureetz / Brandenburg
start of building:
11/2009
installation:
12/2009
Solarpark Sophienthal, Brandenburg
begin / 08/2009 power / ca. 961 kWp
completion / 11/2009 area / 11.715 m²
close
chevron_left
chevron_right
fullscreen

Brandenburg

Solarpark Sophienthal

location:15328 Sophienthal / Brandenburg
start of building:08/2009
installation:11/2009
power: ca. 961 kWp
roof area / modules: 11.715 m² / 5.491
project description:
  • 14 Hallen eines Landwirtschaftsbetriebes (Rindermast)
  • Gebäude: Monolithische Bauweise
  • Dächer: Nagelbrettbinderkonstruktion teilweise mit Zwischendecke (Dachhaut Asbest)
  • Dachneigung: 14°
  • Abbruch und Entsorgung der alten Dachkonstruktion (Asbest)
  • Reinigung und Verstärkung der Flächen
  • Firstüberstände zur Flächenoptimierung
  • Neueindeckung mit Trapezblech oder GFK
  • Aufbringung der Unterkonstruktion und Belegung mit Modulen
  • vollständige Verkabelung auf Nieder- und Mittelspannungsseite
  • Errichtung Wechselrichter- und Mittelspannungsstation
  • Anschluss an Mittelspannungsnetz des Energieversorgungsunternehmens

Solarpark Sophienthal

location:
15328 Sophienthal / Brandenburg
start of building:
08/2009
installation:
11/2009
Solarpark Todendorf, Mecklenburg Vorpommern
begin / 09/2009 power / ca. 1.017 kWp
completion / 11/2009 area / 14.190 m²
close
chevron_left
chevron_right
fullscreen

Mecklenburg Vorpommern

Solarpark Todendorf

location:17168 Todendorf / Mecklenburg Vorpommern
start of building:09/2009
installation:11/2009
power: ca. 1.017 kWp
roof area / modules: 14.190 m² / 5.810
project description:
  • 6 Hallen eines Landwirtschaftsbetriebes (Schweinemastanlage)
  • Gebäude: Monolithische Bauweise
  • Dächer: Nagelbrettbinderkonstruktion teilweise mit Zwischendecke (Dachhaut Asbest)
  • Dachneigung: 5,7°, Modulneigung 15°
  • Abbruch und Entsorgung der alten Dachkonstruktion (Asbest)
  • Reinigung und Verstärkung der Flächen
  • Firstüberstände zur Flächenoptimierung
  • Neueindeckung mit Trapezblech oder GFK
  • Aufbringung der Unterkonstruktion und Belegung mit Modulen
  • vollständige Verkabelung auf Nieder- und Mittelspannungsseite
  • Errichtung Wechselrichter- und Mittelspannungsstation
  • Anschluss an Mittelspannungsnetz des Energieversorgungsunternehmens

Solarpark Todendorf

location:
17168 Todendorf / Mecklenburg Vorpommern
start of building:
09/2009
installation:
11/2009